zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Politik und Themen
      • Im Wahlkreis/Betreuungswahlkreis
      • Umwelt und Klima
      • Ländlicher Raum/Landwirtschaft/Forst
    • Neues ab 2021
    • Person
    • Archiv
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Medien
      • Pressefotos
      • Videos
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Links
    Dr. Bernd MurschelPolitik und ThemenIm Wahlkreis/Betreuungswahlkreis

    11.03.2021

    P R E S S E M I T T E I L U N G

    Schulsanierungen werden durch Grün-Schwarz umfangreich gefördert
    Murschel/Walker: Mehr als 6 Mio. Euro fließen in den Kreis Böblingen

    Neue Datenleitungen oder Dächer, Fenster oder Brandschutzanlagen: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern.
    Auch im Kreis Böblingen werden laut der beiden Grünen Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Murschel (Leonberg) und Thekla Walker (Böblingen) zehn Sanierungsprojekte mit mehr als 6 Mio. Euro gefördert. Darunter zum Beispiel die Otto-Rommel-Realschule in Holzgerlingen mit über einer Million Euro sowie die Jettinger Gemeinschaftsschule mit 529.000 Euro plus 231.000 Euro für die dortige Grundschule.

    „Der Sanierungsbedarf ist ohne Frage dringend und groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Schultoiletten saniert, Heizungen erneuert oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden. Die Landesregierung bekennt sich ganz klar dazu, die Kommunen bei Sanierungen zu unterstützen“, so Murschel. 

    Insgesamt werden für das Haushaltsjahr 127 Sanierungsmaßnahmen mit insgesamt 100 Millionen Euro gefördert. Davon kommen 43.789.000 € allein Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart zugute. Aufgabenträger sind die Kommunen und die freien Schulträger. Das Land und der Bund unterstützen die Träger bei dieser gewaltigen Herausforderung.

    Walker betont: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition und eine Investition in gute Bildung. Denn gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen.“

    Auch zum Klimaschutz trüge die Sanierung von Gebäuden einen wichtigen Teil bei, so Walker und Murschel weiter. „Wir müssen alles daransetzen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg kommen aus dem Gebäudebereich. Das Land geht als Vorbild voran, indem es durch kluge Sanierungen an Schulen die Klimabilanz verbessert.“

     

    Liste der geförderten Projekte im Landkreis Böblingen:

    Schulträger                                                                                               Bauobjekt                                                                                             Zuwendung in Euro

    Landkreis Böblingen

    Käthe-Kollwitz-Schule SBBZ, Böblingen

    407.000

    Landkreis Böblingen

    Winterhaldenschule SBBZ Sindelfingen

    297.000

    Landkreis Böblingen

    Winterhaldenschule SBBZ Sindelfingen

    253.000

    Landkreis Böblingen

    Winterhaldenschule SBBZ Sindelfingen

    2.614.000

    Grafenau

    Grundschule Dätzingen

    474.000

     

    Holzgerlingen

     

    Otto-Rommel-Realschule

     

    1.077.000

    Holzgerlingen

    Schönbuch-Gymnasium

    263.000

    Jettingen

    Gemeinschaftsschule Jettingen

    529.000

    Jettingen

    Gemeinschaftsschule (hier:Grundschule) Jettingen

    231.000

    Waldenbuch

    Oskar-Schwenk-Schule Grund-, Werkreal-, Real-schule

    479.000

     

     



    zurück