Bahnhof Leonberg profitiert vom Sofortprogramm des Bundes.
Murschel: „Schönere Visitenkarte für Leonberg“
Beim Sofortprogramm des Bundes fließen rund 6 Millionen Euro für Bahnhofsverschönerungen nach Baden-Württemberg. An 24 Bahnhöfen des Landes werden deshalb derzeit und in den kommenden Wochen Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung durchgeführt.
In den Genuss dieser Maßnahmen kommt auch der Bahnhof Leonberg, bei dem die Renovierungs- und energetischen Sanierungsarbeiten derzeit schon laufen.
Der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) freut sich über die Maßnahmen am Bahnhof seiner Heimatstadt: „Wer mit der Bahn in Leonberg ankommt, wird in Zukunft angemessener empfangen – ein Bahnhof ist so etwas wie die Visitenkarte einer Stadt.“
Mit den Renovierungs- und Sanierungsarbeiten würden zudem auch die Handwerksbetriebe vor Ort gestärkt.
Murschel begrüßt in diesem Zusammenhang auch, dass nach langen Jahren seit Kurzem endlich wieder eine Toilettenanlage für die Reisenden am Bahnhof zur Verfügung stehe.
„Zeitgemäßes Reisen mit dem Öffentlichen Nahverkehr erfordert ein angenehmes und sauberes Erscheinungsbild der Bahnhöfe, zudem aber auch Barrierefreiheit und eine gute Infrastruktur. Dafür ist jetzt ein guter Anfang gemacht“, so Murschel.
Die Maßnahmen am Bahnhof Leonberg umfassen:
• Austausch des Bodenbelags in der Halle
• Einbau Schiebetüren (auf der Straßenseite)
• Einbau neuer Automatiktür (Bahnsteigseite)
• Neue Beleuchtung in der Halle
• Malerarbeiten in der Halle (Wände)
• Reinigung der Klinkerfassade
• Streichen der Dachunterseite
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]