Kultusministerium sieht rechtliche Voraussetzung für die Einrichtung einer Berufsfachschule des Landkreises Böblingen zur Zusatzqualifikation (BFQ) „Erziehung – Schulfremdenprüfung (Teilzeit)“ als noch nicht gegeben an.
Murschel: „Besonderheit des Ballungsraums erfordert mehr Ausbildungsmöglichkeiten für Erzieherinnen und Erzieher“.
Der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) unterstützt den Wunsch des Landkreises Böblingen, an der Hilde-Domin-Schule in Herrenberg eine Berufsfachschule zum Erwerb der Zusatzqualifikation (BFQ) „Erziehung – Schulfremdenprüfung“ (in Teilzeit) einzurichten. Hiermit soll ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot geschaffen werden, das es Menschen, die keine staatlich anerkannte Schule besuchen, ermöglicht, sich in Teilzeit auf die Schulfremdenprüfung (die an der Hilde-Domin-Schule durchgeführt wird) vorzubereiten. Aus diesem Grund hatte der Wahlkreisabgeordnete ein Schreiben an Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann gerichtet.
Die Ministerin bestätigt in ihrer jetzt eingegangenen Antwort, dass die notwendige Mindestschülerzahl von 24 langfristig prognostiziert werden kann.
Damit wird auch durch das Ministerium festgestellt, dass der industrielle Ballungsraum Böblingen eine hohe Nachfrage nach Erzieherinnen und Erziehern hat.
Weiterhin bestätigt das Ministerium, dass durch ein wohnortnahes Schulangebot die Attraktivität des Ausbildungsganges steige.
Allerdings sieht die Ministerin derzeit keine Möglichkeit, einen zusätzlichen Ausbildungsgang „Erziehung – Schulfremdenprüfung“ an der Hilde-Domin-Schule in Herrenberg einzurichten. Es seien für die Bewerberinnen und Bewerber ausreichend andere öffentliche Schulen in zumutbarer Entfernung (z.B. in Nagold und in Stuttgart) vorhanden.
Murschel unterstützt die grundsätzliche Aussage von Ministerin Eisenmann, er verweist aber auf die besonderen Bedingungen im Ballungsraum Böblingen mit dem Zuzug vieler junger Familien und damit einem erheblichen Bedarf an qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern an den Kitas: „Ich halte eine regionale Schulentwicklung mit erweitertem Angebot an der Hilde-Domin-Schule für notwendig und wichtig.“
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]