Mitten auf dem belebten Marktplatz von Aidlingen fand das sommerliche Gespräch mit Bürgermeister Fauth und Grünen Gemeinderäten statt. Passend zum Sommer auf der Terrasse des Eiscafés.
Demnächst wird hier zentral auch eine Elektroladesäule für E-Autos in Betrieb genommen werden. Dann ist die FairTrade-Gemeinde auch im Bereich Elektromobilität gut unterwegs. Begeistert ist der Bürgermeister vom Gedanken, FairTrade in seiner Gemeinde umzusetzen. Als „Pionier“ im Landkreis wurde Aidlingen bereits 2012 als FairTrade-Gemeinde anerkannt.
„Wir fangen bei den Kleinen an“ so Bürgermeister Fauth. Gerade im Bildungsbereich könne man hier in Kindergärten und Schulen mit Bewusstsein schaffen. Für die Verwaltung selbst wurde ein gut handhabbarer Leitfaden für nachhaltiges und faires Beschaffungswesen erstellt.
Die anwesenden Ratsmitglieder zeigten sich ebenfalls zufrieden mit der Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens in ihrer Gemeinde. „Ich freue mich sehr, dass ich Aidlingen in meinem Wahlkreis habe und hier lebendig gelebte globale Verantwortung erleben kann“ fasste Bernd Murschel seinen Eindruck zusammen. …Und das Eis hat auch geschmeckt.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]