Menü
Sportstätten in Nufringen und Rutesheim erhalten Landesförderung
MdL Murschel (GRÜNE): „Förderzusage für Nufringen und Rutesheim hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute.“
Insgesamt fördert das Land im Jahr 2017 107 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in der Höhe von rund 17,2 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt.
Zu den „Nutznießern“ gehört auch Nufringen mit der Sanierung der Schwabenlandhalle, einer 3-teilbaren Sport- und Mehrzweckhalle. Hier fördere das Land mit 347.000 Euro, teilte der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (Grüne) in einer Pressemitteilung mit. Ebenso werde von der Landesregierung die Sanierung des Kunstrasenspielfeldes der Sportanlage Bühl in Rutesheim mit 82.000 Euro gefördert.
Die gezielte Landesförderung leiste einen entscheidenden Beitrag, vorhandene Sportstätten zu modernisieren und neue Projekte in Angriff zu nehmen. „Davon profitieren insbesondere Schulen und Vereine. Eine gut ausgebaute und in Schuss gehaltene Infrastruktur sichert ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Bürger und bietet das Potential, es weiter zu entwickeln“, so Murschel.
Durch den Zuschuss des Landes können die Maßnahmen umgesetzt bzw. fertiggestellt werden. Förderfähig seien der Neubau und die Sanierung von Turn- und Sporthallen sowie von Sportfreianlagen (Sportplätze, Leichtathletikanlagen).
Die Zuschüsse sind an die Voraussetzung gebunden, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Die Hallen und Anlagen sollen sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetreib von Sportvereinen geeignet sein.
Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.