Menü
Land setzt Schwerpunkt auf effiziente Wärmenutzung. Murschel: Energieeffiziente Wärmenetze und CO2-Einsparung im Fokus der Landesförderung durch „Klimaschutz-Plus“
Aktuell hat das Land das Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ für das Jahr 2017 neu aufgelegt, wie der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE), umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, mitteilt. Zielgruppe sind Kommunen, kleinere und mittlere Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine, aber auch Träger von Heimen und Krankenhäuser.
Das Ziel der Förderung ist die Reduktion der CO2-Emissionen durch Investitionen in die energetische Sanierung der Gebäude und die Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien. „Klimaschutz-Plus ergänzt das Förderprogramm ‚Energieeffiziente Wärmenetze‘, das sich schwerpunktmäßig an die Kommunen und Landkreise richtet“, so Murschel.
Das Land setze damit konsequent die Vorgaben des 2013 verabschiedeten Klimaschutzgesetzes um. Der Wärmesektor habe ein großes CO2-Einsparpotential und sei daher besonders geeignet, die Einsparziele zu erreichen. Für die neue Runde des Förderprogramms „Klimaschutz-Plus“ stehen 11,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Energiesparmaßnahmen sind nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern sind auch aus wirtschaftlicher Sitz eine sinnvolle Investition“ ermuntert Murschel zur Antragstellung. „Ein niederschwelliges Angebot für eine Bau- bzw. Energieberatung stellt dabei auch die Energieagentur des Kreises Böblingen dar“ ergänzt Murschel.
Nähere Informationen und Antragsunterlagen erhalten Interessenten über die Seiten des Umweltministeriums Baden-Württemberg
Beratung im Landkreis Böblingen: Energieagentur
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]