Menü
Land investiert mehr in den Natur- und Umweltschutz
MdL Dr. Murschel (GRÜNE): Auch im Landkreis Böblingen können die zusätzlichen Mittel für die Landschaftspflege oder den Aufbau oder die Stärkung eines Umweltzentrums gut verwendet werden
Die Landesregierung stärkt im Haushaltsjahr 2017 den Natur- und Umweltschutz. Davon kann laut MdL Murschel auch der Kreis Böblingen profitieren. „In den Beratungen zum Haushalt 2017 haben wir insbesondere bei der Landschaftspflege nachgelegt. Hier fließen zusätzlich 500.000 Euro. Wir wollen unsere wertvolle Kulturlandschaft erhalten. Im Landkreis Böblingen sind insbesondere die Trockenhänge und Wacholderheiden im Heckengäu besonders schützenswert und bedürfen einer professionellen Pflege. Die Beweidung durch Schafe und Ziegen ist das Mittel der Wahl“, erklärt MdL Murschel.
Die zusätzlichen Mittel sollen genutzt werden, um entsprechende Projekte zu finanzieren. Für 2017 sind 20 bis 30 Projektgebiete möglich. Pro Gebiet ist für die Erstpflege mit Kosten in Höhe von 10.000 bis 50.000 Euro zu rechnen. Die Förderbedingungen werden laut MdL Murschel derzeit ausgearbeitet. Zuständig sind die Regierungspräsidien bzw. die Landschaftserhaltungsverbände.
Im Fokus grüner Naturschutzpolitik stehen außerdem Umwelt- und Naturschutzzentren. Sie erhalten 2017 einen ergänzenden Zuschuss von 100 000 Euro für Projekte im Bereich Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit. Dies könnte das im Kreis Böblingen in den letzten Jahren nachgelassene Interesse für solche Zentren aufleben lassen.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]