Keine LEA in Herrenberg
Die beiden Leonberger Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) und Sabine Kurtz (CDU) wurden am heutigen Mittwochmorgen direkt von Innenminister Strobl informiert.
„Die Stadt Herrenberg hatte sich im vergangenen Jahr vorbildlich auf die mögliche Einrichtung Landeserstaufnahmestelle in Herrenberg vorbereitet“ so Sabine Kurtz (CDU). „Die Resonanz und Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung waren phänomenal“ erinnert sich Dr. Bernd Murschel (GRÜNE). Wenn eine Stadt für eine solche Einrichtung gut gerüstet war, dann sicherlich Herrenberg – darin sind sich die beiden Landtagsabgeordneten einig.
Wie Innenminister Strobl in seinem heutigen Gespräch mit den betroffenen Landtagsabgeordneten erläuterte, wurden - nachdem der Flüchtlingsstrom in den letzten Monaten stark zurückgegangen ist - die Unterbringungseinrichtungen überpüft und die Standortkonzeption neu und flexibler gestaltet . Dabei kam man zu dem nicht überraschenden Schluss, dass die vorgesehene LEA in Herrenberg nicht realisiert werden wird, da der Umbau sehr hohe Kosten verursacht hätte.
„Damit steht einer Alternativnutzung der Liegenschaft nichts mehr im Wege“ zeigten sich Murschel und Kurtz zuversichtlich. „Die Entscheidung für eine mögliche Nutzung als Bildungseinrichtung der Polizei soll innerhalb der nächsten drei Monate erfolgen.“
Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung des Innenministeriums entnehmen.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]