Menü
Denkmalförderprogramm 2016 – erste Tranche
3 Denkmale im Kreis Böblingen werden gefördert
Drei kommunale und kirchliche Projekte und Maßnahmen zur Denkmalförderung kommen im Kreis Böblingen in den Genuss der baden-württembergischen Denkmalförderung teilte nun Dr. Bernd Murschel (GRÜNE), Landtagsabgeordneter aus Leonberg, mit.
Im Staatshaushalt sind für das Jahr 2016 rund 16 Mio. Euro für das Denkmalförderprogramm des Landes eingestellt. In einer ersten Tranche wurden jetzt Fördermittel an Eigentümer und Besitzer von Kulturdenkmalen ausgeschüttet.
„In Weil der Stadt und in Weil im Schönbuch können durch die staatliche Denkmalförderung der Erhalt wichtiger historischer Gebäude gesichert werden“ so Murschel. „Im Einzelnen sind dies Mittel über 190.530 Euro zur Sanierung der Stadtmauer der ehemaligen Freien Reichsstadt Weil der Stadt im Bauabschnitt 1 am Storchenturm und dem ehemaligen Franzosenhaus.“ Zudem komme der Nachfinanzierung zur Sanierung der beiden Osttürme der Stadtkirche St. Peter und Paul Fördermittel zu. „Dies stärkt die kulturelle Identität in Weil der Stadt und befördert auch den Tourismus“ so Murschel.
Auch in Weil im Schönbuch komme der Sanierung der Wehrmauer im Kirchengarten mit 28.660 Euro eine staatliche Unterstützung zu.
In Tranche 2 und 3 der Denkmalförderung solle voraussichtlich im Juli und im Oktober über weitere Zuwendungen entschieden werden.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.