Menü
Durch das „Innovationsprogramm Pflege" des Sozialministeriums werden auch zwei Projekte im Landkreis Böblingen gefördert.
Mit „SONIA" dem Aufbau eines Hilfemix mittels digitaler Vernetzung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten, sollen Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf an die Nutzung neuer Technologien herangeführt werden. Über die technische Kommunikation sollen aber auch reale Kontakte entstehen und gegenseitige Hilfe und Unterstützung wachsen. „Ein innovatives Projekt, das der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft entgegenkommt und den Inklusionsgedanken befördert" teilt der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) in einer Pressmitteilung mit. Das Projekt wird mit 335 925 Euro von der grün-roten Landesregierung gefördert.
Im investiven Bereich wird in Rutesheim der Neubau einer Tagespflege in einem Quartiersprojekt mit 16 Plätzen gefördert. Murschel: „Gerade die Einrichtung von Tagespflegeplätzen wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. So können pflegende Angehörige die notwendige Entlastung erhalten".
Die Stadt Rutesheim erhält für den Neubau eine Förderung von 374 709 Euro.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]