Menü
Durch das „Innovationsprogramm Pflege" des Sozialministeriums werden auch zwei Projekte im Landkreis Böblingen gefördert.
Mit „SONIA" dem Aufbau eines Hilfemix mittels digitaler Vernetzung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten, sollen Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf an die Nutzung neuer Technologien herangeführt werden. Über die technische Kommunikation sollen aber auch reale Kontakte entstehen und gegenseitige Hilfe und Unterstützung wachsen. „Ein innovatives Projekt, das der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft entgegenkommt und den Inklusionsgedanken befördert" teilt der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) in einer Pressmitteilung mit. Das Projekt wird mit 335 925 Euro von der grün-roten Landesregierung gefördert.
Im investiven Bereich wird in Rutesheim der Neubau einer Tagespflege in einem Quartiersprojekt mit 16 Plätzen gefördert. Murschel: „Gerade die Einrichtung von Tagespflegeplätzen wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. So können pflegende Angehörige die notwendige Entlastung erhalten".
Die Stadt Rutesheim erhält für den Neubau eine Förderung von 374 709 Euro.
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]