Menü
Innovative Inklusionsprojekte durch Land gefördert - Atrio erhält knapp 59.000 Euro für inklusives Projekt im Mehrgenerationenhaus in Leonberg
Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Programm „Impulse Inklusion“ 22 ausgewählte Modellprojekte mit rund 1 Million Euro.
Darunter befindet sich auch ein Projekt in Leonberg: „Komm doch mal rüber! – Selbstbestimmt wohnen in guter Nachbarschaft“ des Projektträgers Atrio Leonberg e.V. Dabei sollen ein inklusives Quartier und ein Treffpunktcafé als attraktiver Begegnungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrgenerationenwohnprojekts, in dem sich auch Wohnungen für Menschen mit Behinderung befinden werden, entstehen.
Dazu der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel: „Ich freue mich sehr, dass Atrio den Zuschlag bekommt. Damit würdigen wir auch die Arbeit des gemeinnützigen Vereins, der viele Projekte für Menschen mit Behinderungen erfolgreich umsetzt. Gleichzeitig wird damit auch das anvisierte Mehrgenerationenhaus noch attraktiver. Das ist ein echter doppelter Gewinn für den Leonberger- und Eltinger Raum.“
Atrio hatte sich erst im Jahr 2013 als Zusammenschluss aus der Werkstatt für Behinderte, dem Verein Behindertenhilfe und der gleichnamigen Stiftung gebildet.
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]