Menü
Schulmensa Triangel e. V. einer von drei Gewinnern landesweit
Großer Einsatz und gute Organisation zahlen sich aus
Außerhaus-Verpflegung und insbesondere Schulessen werden immer wichtiger. Mit einer einfachen „Abspeisung“ ist es aber nicht getan. „Gutes und schmackhaftes Essen mit einem gesunden und vielfältigen Angebot ist gerade für Kinder und Jugendliche in der Entwicklung sehr wichtig“ teilt der Dr. Bernd Murschel, Landtagsabgeordneter der GRÜNEN aus Leonberg mit.
Der Landesregierung liegt dieses Thema ebenfalls sehr am Herzen, weshalb sie gute Angebote unterstützt. Im Juli hatte deshalb das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Schülerinnen und Schüler, Schulen und Schulträger zur Teilnahme an einem Wettbewerb „Klasse essen in der Schule“ aufgerufen. 40 Schulmensen hatten sich daraufhin beworben.
Eine der drei Gewinner ist die Leonberger Schulmensa Triangel e.V. für das Albert-Schweitzer-Gymnasium, das Johannes-Kepler-Gymnasium und die Gerhart-Hauptmann Realschule in Leonberg.
Das freut den Leonberger Abgeordneten und Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat ganz besonders: "Die gute Organisation und das überaus große Engagement der Ehrenamtlichen, allen voran die Eltern, zahlt sich aus und wird mit dieser Auszeichnung gewürdigt.“ Insbesondere auf die Regionalität der Zutaten und die frische Zubereitung werde hier besonderen Wert gelegt.
Damit werde auch bei den Jugendlichen ein Bewusstsein für gute Ernährung geschaffen und die regionale Wertschöpfung unterstützt. „Dies ist uns ein besonderes Anliegen und wird bei der Triangel vorbildlich umgesetzt“ so Murschel.
Ein besonderes Vergnügen wird den Schülerinnen und Schülern noch geboten: Die Gewinnerschulen in Lahr, Leonberg und Ludwigsburg bekommen im September und Oktober Besuch vom Kabarettisten Philipp Weber. Er tritt an den Gewinnerschulen mit seinem Programm ‚Futter – Streng verdaulich‘ auf und testet danach mit den Schülerinnen und Schülern deren Schulmensa als Vorbereitung auf den Tag der Schulverpflegung am 22. Oktober 2015.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]