Menü
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2015 in Stuttgart hatte ein vielfältiges und buntes Programm. Am heißesten Tag, am Samstag 6. Juni, war der Leonberger Abgeordnete Dr. Bernd Murschel zu einer Podiumsveranstaltung zum Thema Lärmschutz eingeladen.
Verschiedene bundesweite Initiativen setzen sich seit Jahren für einen besseren Lärmschutz beim Flugverkehr, bei der Bahn und im täglichen Umfeld ein. Die Teilnehmer auf dem Podium waren sich einig, dass Lärm eines der dringlichsten Probleme in einem industrialisierten und engbewohnten Land wie Baden-Württemberg ist. Bernd Murschel sieht eine Novellierung der Lärmschutzgesetze als zwingend notwendig an.
„Die vorhandenen Grenzwerte für Lärm sind viel zu hoch und Lärmschutzmaßnahmen sind nur passiver Art. Wir müssen beim Lärm an der Quelle ansetzen, anstatt Betroffene mit Lärmschutzfenstern abzuspeisen.“ Beeindruckt zeigte sich der Abgeordnete von der Stille-Box und der Lärm-Box, die von den Besuchern rege genutzt wurden, um die Bedeutung des Lärmes eindrucksvoll zu vermitteln.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]