Menü
Heinrich-Steinhöwel-Schule Weil der Stadt wird Gemeinschaftsschule
Bernd Murschel (GRÜNE) gratuliert der Schulgemeinschaft zum Erfolg
Der Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) freut sich, dass sein Engagement für eine Gemeinschaftsschule an der Heinrich-Steinhöwel-Schule in Weil der Stadt erfolgreich war. Die endgültige Zusage wird Kultusminister Andreas Stoch MdL auf einer Landespressekonferenz am kommenden Montag, 02.02.15 öffentlich bekanntgegeben.
Bernd Murschel (GRÜNE) f gratuliert den Verantwortlichen und wünscht allen Beteiligten, vor allem den engagierten Lehrkräften, den Eltern und ihren Kindern, einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft:
„Die neue Gemeinschaftsschule im Zentrum der Stadt ist eine Schule mit Zukunft. Die Kinder werden davon profitieren. Sie können in einer leistungsstarken und sozial gerechten Schule länger gemeinsam lernen. Das von der Heinrich-Steinhöwel-Schule vorgelegte pädagogische Konzept garantiert, dass alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihres Leistungsniveaus individuell gefördert werden.“
„Durch die anstehende Genehmigung bietet sich für Eltern in Weil der Stadt bereits für das Schuljahr 2015/16 eine neue Alternative bei der Wahl der weiterführenden Schule“, so Murschel weiter.
Die Weiterentwicklung zur Gemeinschaftsschule steht allen weiterführenden Schulen offen. Voraussetzung für einen erfolgreichen Antrag sind ein pädagogisches Konzept, das sich an den Kriterien des deutschen Schulpreises orientiert sowie eine Mindestgröße von dauerhaft 40 Schülerinnen und Schülern in der Eingangsklasse. Im Schuljahr 2014/15 gibt es landesweit bereits 209 öffentliche Gemeinschaftsschulen.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.