Landkreis Böblingen für sein Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet
Murschel: „Wir können stolz auf den vorbildlichen Klimaschutz des Landkreises sein“
Am heutigen Donnerstag, 4. Dezember 2014 wurden durch den Umweltminister des Landes Baden-Württemberg, Franz Untersteller, die Gewinner des Landeswettbewerbes „Klimaschutz mit System“ ausgezeichnet. Mit diesem Förderprogramm unterstützt die grün-rote Landesregierung ambitionierte Klimaschutzkonzepte von Kreisen, Städten und Gemeinden im Land.
Der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) freut sich, dass unter den Preisträgern auch der Landkreis Böblingen vertreten ist. „Mit seinem Energiemanagement ist der Landkreis Böblingen einer der Vorreiter für den aktiven kommunalen Klimaschutz im Land“, sagt Murschel. Ausgezeichnet wird insbesondere das gebündelte Energiemanagement des Landkreises. Dieses unterstützt kleinere Kommunen, die aufgrund ihrer Größe kein eigenes Energiemanagement aufbauen können, dabei, den Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Ausstoß nachhaltig zu senken. „Damit übernimmt der Landkreis in ganz besonderem Maße Verantwortung“, so Murschel, der klimaschutzpolitischer Sprecher seiner Fraktion ist, weiter.
Für die auf fünf Jahre ausgelegte Maßnahme betragen die Gesamtkosten 530.000 Euro. Hierfür hat die Landesregierung nun eine Förderzusage von 70 Prozent der Kosten gemacht. „Wir werden als grün-rote Landesregierung den Landkreis mit rund 360.000 Euro unterstützen. Dass sich der Landkreis Böblingen in einem Feld von 70 Projektvorschlägen durchgesetzt hat, zeigt, dass hier ein vorbildliches Konzept ausgezeichnet wird. Darauf können wir im Kreis stolz sein“, macht Murschel abschließend deutlich.
Insgesamt werden im Wettbewerb „Klimaschutz mit System“ 13 Maßnahmen des kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet und rund 19 Millionen Euro ausgeschüttet.
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]