Im Rahmen der Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2015/16 haben sich die beiden Regierungsfraktionen auf zusätzliche Mittel zur Sanierung von Infrastruktur wie Straßen, Brücken und maroder Bausubstanz im Hochbau geeinigt. Mit insgesamt mehr als 300 Millionen Euro in den kommenden beiden Jahren will Grün-Rot Infrastruktur sanieren.
Der Sanierungsstau bei Landesstraßen ist erheblich, zahlreiche Straßen und Brücken sind in einem schlechten Zustand. „Wir wollen auf diese seit Jahren andauernde Misere reagieren und schneller die Straßen sanieren“ teilte der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) mit. „Auch in unserem Landkreis gibt es zahlreiche Beispiele von schadhaften Landesstraßen, so zum Beispiel die L 1136, Ortseingangsstraße in Leonberg-Höfingen.“
Mit zusätzlichen Mitteln des Landes in Höhe von 80 Millionen Euro im kommenden Doppelhaushalt können auch bisher nicht im vordringlichen Bedarf stehende Projekte schneller umgesetzt und realisiert werden. „Unsere Maxime bleibt: besser Geld in die Unterhaltung und Sanierung von Straßen investieren, als in teuren Neubau“ so Murschel weiter.
Von besonderer Bedeutung für den Landkreis Böblingen kann das jetzt ebenfalls beschlossene Sonderprogramm für Schienenverkehr der nichtbundeseigenen Eisenbahnen werden.
„Mit zusätzlichen 20 Millionen Euro werden die Mittel mehr als verdoppelt und stehen damit den Landkreisen für den eigene Schienen-ÖPNV-Projekte zur Verfügung“ so Murschel.
Im Landkreis Böblingen betrifft dies die Ertüchtigung der Schönbuchbahn sowie die Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn zwischen den beiden Landkreisen Böblingen und Calw.
„Schon heute ist die Schönbuchbahn ein Erfolgsmodell und bin davon überzeugt, dass die Hermann-Hesse-Bahn den Wirtschaftsraum stärken und die chronische Überlastung bestimmter Straßenabschnitte reduzieren wird“ erklärte Murschel.
„Damit haben wir ausgewogene Antworten auf die Herausforderungen der Mobilität in den Ballungsräumen entwickelt.“
zurück
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]