Bernd Murschel: „Mit der Weiterentwicklung des ELR hat die Gießkanne ausgedient“
Zu der vom baden-württembergischen Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, vorgestellten Neustrukturierung des Entwicklungsprogrammes Ländlicher Raum (ELR) meldet Bernd Murschel, Sprecher für den Ländlichen Raum der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg:
„Die Weiterentwicklung des ELR ist ein weiterer Meilenstein der konsequenten grün-roten Strukturpolitik für die Ländlichen Räume in Baden-Württemberg“, sagt der Landtagsabgeordnete Bernd Murschel, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der Fraktion GRÜNE. „Mit dem neuen Förderprogramm geben wir Antworten auf den Strukturwandel und die demographische Entwicklung. Im Vordergrund steht deshalb, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in ländlichen Gebieten zu verbessern und dabei Klimaschutz und Ressourcenschonung zu fördern. Wer Arbeitsplätze im Ländlichen Raum schaffen und die Lebensqualität in den Gemeinden erhalten will, der muss auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren. Mit klaren Förderschwerpunkten auf Innovation und Dienstleistung, Klimaschutz und demographischer Entwicklung werden die Kommunen noch passgenauer als bisher unterstützt. Die Gießkanne hat ausgedient“, sagt Murschel. Zu den Neuerungen des Entwicklungsprogrammes Ländlicher Raum gehöre außerdem die stärkere Förderung von Beteiligungsprozessen und bürgerschaftlichen Initiativen.
Die vollständige Pressemitteilung des Ministeriums finden Sie hier.
zurück
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]