Altlastensanierung „Gaswerk Herrenberg“ kann mit weiteren Landeszuschüssen in Höhe von 183.500 Euro rechnen
Für die Kommunen im Land hat die grün-rote Landesregierung einen Fördertopf Wasserwirtschaft und Altlasten mit 117 Millionen Euro aufgelegt. Das Geld steht für Projekte im Hochwasserschutz, bei der Regenwasser-Rückhaltung, für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie für die Altlastensanierung zur Verfügung. Dabei sind für die Sanierung kommunaler Altlasten im Jahr 2014 Fördermittel in Höhe von rund 14 Millionen Euro eingeplant. Welche größeren Maßnahmen gefördert werden sollen, wird endgültig von einem Verteilungsausschuss Mitte des Jahres bewertet und entschieden.
„Für die Altlastensanierung des ehemaligen Stadtwerkegeländes in Herrenberg ist aufgrund der Mehrkosten mit weiteren183 500 Euro Unterstützung durch das Land zu rechnen“, teilt der GRÜNEN-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel in einer Pressemitteilung mit.
„Die Sanierung des ehemaligen Stadtwerkegeländes ist seit geraumer Zeit in Gang. Bereits 2012 wurden vom Umweltministerium 260 000 Euro für die Sanierung bewilligt.“, sagte Murschel. „ Aufgrund eines erheblichen umfangreicheren Aufwands für die Sanierung ergaben sich Mehrkosten, die nun vom Umweltministerium mit voraussichtlich 183 500 Euro bezuschusst werden.“ Die vorgesehenen Fördermittel könnten jetzt von der Stadt Herrenberg konkretisiert werden. „Damit kann diese wichtige Sanierungsmaßnahme in Herrenberg erfolgreich abgeschlossen werden.“
Damit steht auch dem städtebaulichen Mehrgenerationenwohnprojekt „Stadtwerk“ nichts mehr im Wege“ so Murschel. „Umweltschutz und innovative Stadtentwicklung gehen so Hand in Hand.“
Ergänzende Information:
Bei den genannten Maßnahmen des Förderprogramms „Wasserwirtschaft und Altlasten 2014“ handelt es sich um von den Kommunen beabsichtigte, aber noch nicht bewilligte Maßnahmen. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]