Menü
G9-Modellschule in Rutesheim
Das Kultusministerium hat dem Antrag des Gymnasiums aus Rutesheim auf einen G9-Zug stattgegeben
Im zweiten Anlauf wird als einzige Schule im Landkreis Böblingen das Gymnasium Rutesheim die Möglichkeit erhalten, G9 anzubieten. Wie der Leonberger Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Murschel (GRÜNE) betont, setzte er sich dafür ein, dass im beschränkten Umfang dieser Bildungsweg auch in Zukunft angeboten werden soll. „Rutesheim ist sicherlich hier ein geeigneter Standort. Ich freue mich daher, dass dem Wunsch der Stadt als Schulträger entsprochen werden kann.“
Die Regierungsfraktionen hatten sich im Vorfeld darauf verständigt, dass es pro Landkreis einer Schule ermöglicht werden sollte, den G9-Zug einzuführen. Dafür wurden einheitliche Kriterien festgelegt zum Vergleich der Standorte. Das Gymnasium in Rutesheim hat aufgrund seiner Kapazitäten nun die Möglichkeit, beide Züge (G8 und G9) parallel anzubieten.
Damit können die Schüler an einem allgemeinbildenden Gymnasium entscheiden, ob sie das Abitur nach bereits 12 oder aber nach 13 Schuljahren ablegen wollen.
G9 wird als Schulversuch geführt. „Das Ziel ist allerdings, das G8 so zu gestalten, dass Schüler mit unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten nach 8 Jahren am Gymnasium die allgemeine Hochschulreife erlangen können.“ betont Murschel.
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]