Menü
Bodenkundliche Wanderung durch das Heckengäu mit Dr. Bernd Murschel MdL
Wer schon immer mal etwas mehr über den Boden unter seinen Füßen wissen wollte und wer sich dafür interessiert, was die Landschaft des Heckengäus so besonders macht, ist herzlich eingeladen zu einer Gesprächswanderung mit dem Landtagsabgeordneten und promovierten Bodenkundler Dr. Bernd Murschel und der Pflanzenexpertin und Heckengäuführerin Ursula Kupke auf dem bodenkundlichen Lehrpfad Aidlingen-Lehenweiler
am Dienstag, 4. September 2012 von 14.30 - 16.30 Uhr.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Ortseingang Lehenweiler.
Die Vielfalt des Heckengäus lässt sich an den verschiedenen Standorten des Lehrpfads entdecken und begreifen.
Auf der zweistündigen, leichten Rundwanderung werden die TeilnehmerInnen einen besonderen Einblick in die verborgene Welt der Böden erleben. Warum wurde zum Beispiel dieser Boden früher auch als „des Teufels Hirnschale" bezeichnet?
Geologie, Böden und menschliche Aktivitäten prägen die Kulturlandschaft des Heckengäu. Abwechslungsreich im Auf und Ab ist sie längst von Stadtflüchtigen als reizvoller Lebensraum mit besonderen Qualitäten entdeckt worden. Letzteres belegen auch die Naturschutzgebiete, die sich wie ein Flickenteppich um Aidlingen legen und Besonderheiten in Flora und Fauna signalisieren.
Bei herrlichen Ausblicken in die Landschaft verspricht diese Wanderung ein rundum eindrucksvolles Erlebnis zu werden.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.