Das Kultusministerium fördert in Absprache mit den kommunalen Landesverbänden und den Sportverbänden wichtige Projekte zum Ausbau der Sportstätteninfrastruktur im Land, darunter auch drei Projekte im Kreis Böblingen
Pressemitteilung vom 30. Mai 2012
Das Land fördert den kommunalen Sportstättenbau im Jahr 2012 mit über 14,2 Millionen Euro.
Allein für den Kreis Böblingen können mit 872.000 Euro drei Maßnahmen realisiert werden. Dabei bildet ein Zuschuss von 696.000 Euro für die Generalsanierung des Sportzentrum Leonberg den größten Einzelbeitrag im Regierungsbezirk Stuttgart.
„Für die klamme Stadt Leonberg ist der Zuschuss notwendig, damit eine zeitnahe Realisierung des Sportzentrums erfolgen kann“, betont der Leonberger Abgeordnete der Grünen Dr. Bernd Murschel. „Nur dadurch ist ein reibungsloser Schulbetrieb gegeben.“
In Weil der Stadt kann im Ortsteil Merklingen der Umbau eines Tennenplatzes in ein Kunstrasenfeld das sportliche Angebot ergänzen. Dieses fördert das Land mit 104.000 Euro.
Rund 72.000 €uro erhält die Gemeinde Jettingen für die Sanierung der Schwabenhalle. „Das Land hat damit ein deutliches Signal für den Sport, die Bildung und die Vereinsförderung gegeben“, freut der der Leonberger Abgeordnete.
zurück
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]