Menü
Zumeldung Eckpunkte Energie- und Klimaschutzgesetz
Bernd Murschel: Richtige Antwort auf die von allen
gewollte Energiewende
Pressemitteilung vom 7. Februar 2012
„Ein Klimaschutzgesetz im Land ist die richtige Antwort auf die von allen gewollte
Energiewende“, sagte Bernd Murschel, klimaschutzpolitischer Sprecher der grünen
Landtagsfraktion. Das Ziel einer 25%-igen CO2-Einparung in Baden-Württemberg bis
2020 bezogen auf das Jahr 1990 könne gar nicht hoch genug bewertet werden.
„Schließlich ist mit dem bundesweiten Atomausstieg und der Abschaltung zweier
Atomkraftwerke im Land nach Fukushima das Minus 30 Prozent Ziel der alten
Landesregierung nur noch die Hälfte wert“, so Murschel weiter. Die Ziele der grün-
roten Landesregierung könnten sich auch im Vergleich mit den von der
Bundesregierung anvisierten Klimaschutzzielen des Bundes sehen lassen: Hier
schlugen vor allem nach 1990 der Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft mit ihren
vielen industriellen Dreckschleudern zu Buche. Den Klimaschutzzielen des Bundes
wird das Klimaschutzgesetz des Landes nun den Weg weisen. Murschel: „Nur durch
konzertierte Aktionen und die Vorbildfunktion des Landes lassen sich die
ambitionierten Klimaschutzziele erreichen.“
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]