zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Politik und Themen
      • Im Wahlkreis/Betreuungswahlkreis
      • Umwelt und Klima
      • Ländlicher Raum/Landwirtschaft/Forst
    • Neues ab 2021
    • Person
    • Archiv
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Medien
      • Pressefotos
      • Videos
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Links
    Dr. Bernd MurschelArchiv2012

    Zumeldung Eckpunkte Energie- und Klimaschutzgesetz

    Bernd Murschel: Richtige Antwort auf die von allen
    gewollte Energiewende

    Pressemitteilung vom 7. Februar 2012

     

    „Ein Klimaschutzgesetz im Land ist die richtige Antwort auf die von allen gewollte
    Energiewende“, sagte Bernd Murschel, klimaschutzpolitischer Sprecher der grünen
    Landtagsfraktion. Das Ziel einer 25%-igen CO2-Einparung in Baden-Württemberg bis
    2020 bezogen auf das Jahr 1990 könne gar nicht hoch genug bewertet werden.
    „Schließlich ist mit dem bundesweiten Atomausstieg und der Abschaltung zweier
    Atomkraftwerke im Land nach Fukushima das Minus 30 Prozent Ziel der alten
    Landesregierung nur noch die Hälfte wert“, so Murschel weiter. Die Ziele der grün-
    roten Landesregierung könnten sich auch im Vergleich mit den von der
    Bundesregierung anvisierten Klimaschutzzielen des Bundes sehen lassen: Hier
    schlugen vor allem nach 1990 der Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft mit ihren
    vielen industriellen Dreckschleudern zu Buche. Den Klimaschutzzielen des Bundes
    wird das Klimaschutzgesetz des Landes nun den Weg weisen. Murschel: „Nur durch
    konzertierte Aktionen und die Vorbildfunktion des Landes lassen sich die
    ambitionierten Klimaschutzziele erreichen.“

    zurück